Beratungstermin vereinbaren


Motor­rad­ver­sicherung in Freiburg

Eine Motor­rad­ver­sicherung ist für jeden Besitzer eines Zweirads ein wichtiger Schutz. Eine der größten Gefahren beim Motorradfahren ist die Möglichkeit eines Sturzes. Ein Sturz kann sowohl körperliche Verletzungen als auch finanzielle Auswirkungen haben. Bei Sachschäden springt in der Regel die Haft­pflichtversicherung ein. Was passiert jedoch, wenn man dauerhafte gesundheitliche Schäden davonträgt? An dieser Stelle sollte sich Gedanken über eine Unfall­ver­si­che­rung gemacht werden. Eine Unfall­ver­si­che­rung kann finanzielle Unterstützung bieten, um die Kosten für medizinische Behandlungen und Verlust des Einkommens aufgrund einer Verletzung abzudecken, die aus einem Sturz auf einem Motorrad resultieren. Nicht alle Unfall­ver­si­che­rungen sind gleich und es gibt oft große Unterschiede bei den Prämien oder auch der Anrechnung von Vorerkrankungen bei der Leistungszahlung. Als Ver­sicherungs­makler helfen wir dir bei der Wahl der richtigen Versicherung.

 


 

Sebastian Schmöller

 

Dein Ansprechpartner in Sachen Motor­rad­ver­sicherung

Sebastian Schmöller, Kundenberater

07668 99510 20   makler@suedcuranz.de


Arten von Motor­rad­ver­sicherungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dein Motorrad abzusichern, darunter Haft­pflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen.

  • Die Haft­pflichtversicherung ist die grundlegendste Form der Motor­rad­ver­sicherung und deckt Schäden ab, die du anderen Per­sonen oder deren Eigentum zufügen. Dies schließt sowohl Per­sonenschäden als auch Sachschäden ein.
  • Eine Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Motorrad, indem sie Schäden abdeckt, die nicht durch einen Unfall verursacht werden, wie Diebstahl, Vandalismus oder Naturkatastrophen.
  • Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz für dein Motorrad und deckt sowohl Schäden ab, die du anderen zufügst, als auch Schäden an deinem eigenen Fahrzeug, unabhängig davon, ob du den Unfall verursacht hast oder nicht.
  • Eine weitere Option für Motorradbesitzer ist das Saison-Kenn­zeichen. Dies ist eine Art von Kenn­zeichen, die nur für bestimmte Monate des Jahres gültig ist, normalerweise von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter warm und trocken ist und viele Menschen ihr Motorrad nutzen.
    Ein Saison-Kenn­zeichen kann eine kosteneffektive Alternative zu einem ganzjährigen Kenn­zeichen sein, insbesondere für Menschen, die ihr Motorrad nur selten nutzen oder es während des Winters nicht fahren. Es kann eine erhebliche Ersparnis gegenüber den Kosten eines ganzjährigen Kenn­zeichens bedeuten.

 

Motorradversicherung Freiburg

 

 

 

Motor­rad­ver­sicherung Freiburg

Egal, für welche Art von Versicherung du dich entscheidest, es ist wichtig, einen Vergleich durchzuführen, um sicherzustellen, dass du die besten Angebote erhältst. Als unabhängiger Ver­sicherungs­makler können wir dich hierbei professionell unterstützen. Wir kennen die verschiedenen Tarife der Versicherer und helfen dir dabei die richtige Wahl zu treffen, die deinen Bedürfnissen und deinem Budget entsprechen.

 


 

Wir freuen uns auf dich!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


Dein Südcuranz-Team

Südcuranz-Team