Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt, da es um den Schutz der Arbeitskraft geht. Wer sich in diesem Bereich absichern möchte, was in jedem Fall zu empfehlen ist, sollte sich professionell und persönlich beraten lassen. Als unabhängiger Versicherungsmakler aus Freiburg haben wir uns auf die Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert und stehen Ihnen mit unserer Expertise und einer umfangreichen, kompetenten Beratung zur Verfügung.
Unsere Beratung zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung ist kostenlos und unverbindlich. Als unabhängiger Versicherungsmakler können wir aus einer Vielzahl an Versicherungsgesellschaften den jeweils optimalen Anbieter - nach Preis- und Leistungskriterien - heraussuchen. Zu unserem Service gehört zudem die sorgfältige Aufarbeitung Ihrer Krankenakte, da bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine Vielzahl von Gesundheitsfragen gestellt werden. Liegen bereits Vorerkrankungen vor, stellen wir für Sie anonymisierte Risikovoranfragen, um Ihnen bereits vor der Einreichung eines Antrags die Versicherbarkeit und die bestmöglichen Konditionen der richtigen Versicherungsgesellschaft zu sichern.
Wer aus gesundheitlichen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen kann oder eine solche Absicherung aufgrund eines Gefahrenberufs (z.B. Dachdecker) zu teuer ist, findet mit der sogenannten Grundfähigkeitsversicherung und auch mit der Dread Disease Versicherung (leistet eine Einmalzahlung bei schwerer Krankheit) sehr gute Alternativen.
|
Ihr Experte in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung
Marian Lotze, Risikospezialist und Kundenberater |
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Als Experte im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung in Freiburg wissen wir, dass die staatliche Vorsorge im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls - mit langfristigem Ausfall der Arbeitskraft - überaus bescheiden ist. Die staatliche Berufsunfähigkeitsversicherung wurde für alle Personen die nach dem 2. Januar 1961 geboren sind abgeschafft. Im Gegenzug wurde zwar die sogenannte Erwerbsminderungsrente etabliert, welche jedoch einige Nachteile mit sich bringt. Zum einen besteht selbst bei Erhalt der staatlichen Erwerbsminderungsrente in der Regel eine große finanzielle Lücke, da die volle Erwerbsminderungsrente nur etwa 34 % des vorherigen Bruttogehalts beträgt. Zum anderen zielt die Erwerbsminderungsrente lediglich auf eine allgemeine Erwerbsunfähigkeit ab. Sollten Sie z.B. Ihren aktuellen Beruf zwar aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, es allerdings eine andere Tätigkeit geben die noch möglich ist, dann würden Sie keinerlei Leistung vom Staat erhalten.
Eine private Arbeitskraftabsicherung ist daher unglaublich wichtig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihnen immer die aktuell ausgeübte Tätigkeit ab und sollte den sogenannten "Verzicht auf abstrakte Verweisung" beinhalten. Der Verzicht auf abstrakte Verweisung bedeutet, dass Sie auch dann Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, theoretisch aber noch eine andere Tätigkeit verrichten könnten.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche BU-Rente deren Höhe Sie bei Vertragsabschluss selber festlegen können. Voraussetzung ist, dass die finanzielle Angemessenheit gegeben ist. Wer z.B. ein monatliches Nettoeinkommen von 2.000 € bezieht, kann keine BU-Rente in Höhe von 3.000 € abschließen. Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente sollte etwa 70% - 80% des monatlichen Nettoeinkommens entsprechen. Bei einem monatlichen Nettoverdienst von 2.500 € würde dies eine BU-Rente von ca. 2.000 € bedeuten.
Die Gründe für den Eintritt einer Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Die meisten Menschen verbinden die Berufsunfähigkeitsversicherung als Vorsorge für den Fall eines Unfalls und einer hieraus resultierenden körperlichen Einschränkung. Natürlich ist auch ein solcher Fall mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung abgedeckt. Die Hauptursache für Berufsunfähigkeit liegt jedoch in psychischen Erkrankungen begründet. Burn-Out, Depressionen, Stress-Syndrom sind nur ein kleiner Auszug. Dies zeigt, dass auch Personen die im Büro arbeiten und weniger körperlichen Gefahren ausgesetzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte immer bis zur Regelaltersgrenze (67) abgeschlossen werden. Wer früh berufsunfähig wird, hat keine Chance parallel Ersparnisse aufzubauen, um eine Lücke bis zur gesetzlichen Altersrente zu kompensieren. Zwar ist eine kürzerer Laufzeit etwas günstiger, der Leistungsumfang leidet jedoch extrem. Als unabhängiger Versicherungsmakler zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten auf und sprechen eine fundierte Empfehlung aus. Sie als Kunde entscheiden jedoch final bei welchem Anbieter, mit welcher Laufzeit und welcher monatlichen Absicherung Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen.
|
Berufsunfähigkeitsversicherung FreiburgAls unabhängiger Versicherungsmakler aus Freiburg können wir Ihnen einen umfassenden Versicherungsvergleich bieten und Ihnen die für Ihre Berufsgruppe und Ihre Vorerkrankungen passenden Anbieter heraussuchen. Sie wünschen eine Beratung zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung? Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. |
Ihr Südcuranz-Team