Suche
Startseite
Analyse
Unternehmensphilosophie
Karriere - Ausbildung
Kontakt
Datenschutz
Newsletter
Erstinformation DSGVO
Impressum
perönliche Beratung
Angebotsanfragen
Anfahrt
Pressespiegel
Südcuranz - Führend in Südbaden
Investment 2017
Investment Dr. Max Otte 2016
Investment Robert Beer 2016
Investmen Luca Pesarini 2013
Südcuranz wächst weiter - Bericht Umbau 2012
Suche
Links
Wissenswertes
Geschichte und Entstehung der Versicherungen
Privat
Haftpflicht
Privathaftpflicht
Was ist ...
Leistungen
versicherte Personen
Privathaftpflicht für Kinder
Diensthaftpflicht
Was ist...
Leistungen
Lehrer
Polizei, Zoll
Verwaltung
Justiz, Richter
weitere Personen
Schlüsselschäden
H.u.Grundst.haft.
Bauherrenhaftpflicht
Öltankhaftpflicht
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Jagdhaftpflicht
Boote
Drohnen
Altersvorsorge
Privat-Rente
Fondsgebunden
Betr. Altersvors.
Direktversicherung
Pensionszusage
Unterst.-kasse
Pensionskasse
Pensionsfonds
Besteuerung
Riester-Rente
Rürup-Rente
Arbeitskraftabsicherung
Erwerbsunfähigkeit
Unfallversicherung
Was ist eine Unfallversicherung
Leistungen
Kinderunfallversicherung
Gliedertaxe
Grundfähigkeit
Funktionsinvalidität
Dienstunfähigkeit
Schwere Krankheiten
Berufsunfähigkeit
Rechtsschutz Arbeit und Beruf
Kraftfahrtversicherung
Automobil
Haftpflicht
Teil- oder Vollkasko
Leistungen und Schutzbrief
Systeme und Schadensfreiheitsklassen
Vergleich
Insassenversicherung
Rechtsschutz Kfz
Mopedversicherung
Motorradversicherung
Lieferwagenversicherung
Wohnmobil
Kinder
Privathaftpflicht
Unfall
Invalidität
Zusatzkranken
Ausbildung
Kinder-BU
Kindersparplan
Senioren
Unfall
Sterbegeld
Pflegeabsicherung
Rechtsschutz für Senioren
Pflegeabsicherung
gesetzliche PV
Pflegeversicherung
Pflege-Bahr
Rechtsschutz
Was sollten Sie
Vertragsarten
Leistungen
Familien
Singles
Senioren
Rund um das KFZ
Arbeit und Beruf
Wohnungen und Grundstücke
Internet
Reisen
Reise-Krankenv.
Reiserücktritt
Reisegepäck
Tiere
Tierkrankenversicherung
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Krankenversicherung
Private KV
Was ist...
Leistungen
Ambulant
Zahnzusatz
Zahnversicherung
Stationärer Versicherungsschutz
Pflegezusatz
Pflegeversicherung
Krankenhaus- Tagegeld
Zusatz KV
Krankentagegeld
Gesetzliche KV
Vergleich
Hinterbliebenen Absicherung
Kapitalleben
Risikoleben
Fondsgebunden
Kreditausfallversicherung
Sterbegeldversicherung
Eigentumsabsicherung
Hausrat
Zusatzversicherung Deckungserw.
Was ist Hausrat
Richtig vers.
Mitversichert
Wohngebäude
Risiken und Versicherungsschäden
Wie und was ist versichert
Verpflichtungen und Totalschaden
Feuerrohbau
Deckungserw.
Privathaftpflicht
Haus und Grundstück Haftpflicht
Rechtsschutz
Sozialversicherung
Gesetzliche PV
Gesetzliche RV
Gesetzliche AV
Gesetzliche UV
Gesetzliche KV
Bauvorhaben
Was und wie hoch
Bauherrenhaftpflicht
Bauhelfer-Unfallversicherung
Baufinanzierung
Bausparen
Bauleistungsversicherung
Boote
Bootskaskoversicherung
Trailerversicherung
Haftpflicht
Skipper
Wassersport
Gewerbe
Sach
Betriebsinhalt
Betriebsgebäude
Maschinen
Elektronik
Praxisausfall
Photovoltaikanlage
Haftpflicht
Betriebshaftpflicht
Berufshaftpflicht
Produkthaftpflicht
Vermögensschäden
Manager
Vertrauensschäden
Fuhrpark
Transport
Deckungsmöglichkeiten
Warentransport
Werkverkehr
Frachtführer
Betriebsunterbr.
Messe
Montage
Umwelt
Gruppenunfallversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützungskassen
Pensionszusage
Direktversicherung
Kaution
Liquidität
Kreditversicherung
Warenkredit
Firmenrechtsschutz
Personenkreis u. Firmen-RS
Wohnung und Grundstück-RS
Verwaltung- RS
Vertrag,Sachen - RS
Straf- RS
Steuer- RS
Geldanlage
Offene Fonds
Aktienfonds
Rentenfonds
Dachfonds
Geldmarktfonds
Immobilienfonds
Fondspolicen
Trends und Alternativen
ebase
Über ebase
Die Vorteile des ebase-Depots
Kundenzugang
Finanzierung
Aktuelle Konditionen
Baufinanzierung
Onlinerechner
Suedcuranz24
Angebotsanfragen
Immobilien
ETW Breisach
DG-ETW Kenzingen
Kauf- Miet Pacht - Suchwunsch
Verkaufs- Vermiet- Verpachtangebot
Unternehmensberatung
Unser Team
Experten-Team
Makler-Team
Repraesentanzen
Assistenz
Kontakt
Erstinformation
Suche
Startseite
Analyse
Unternehmensphilosophie
Karriere - Ausbildung
Kontakt
Datenschutz
Newsletter
Erstinformation DSGVO
Impressum
perönliche Beratung
Angebotsanfragen
Anfahrt
Pressespiegel
Südcuranz - Führend in Südbaden
Investment 2017
Investment Dr. Max Otte 2016
Investment Robert Beer 2016
Investmen Luca Pesarini 2013
Südcuranz wächst weiter - Bericht Umbau 2012
Suche
Links
Wissenswertes
Geschichte und Entstehung der Versicherungen
Privat
Haftpflicht
Privathaftpflicht
Was ist ...
Leistungen
versicherte Personen
Privathaftpflicht für Kinder
Diensthaftpflicht
Was ist...
Leistungen
Lehrer
Polizei, Zoll
Verwaltung
Justiz, Richter
weitere Personen
Schlüsselschäden
H.u.Grundst.haft.
Bauherrenhaftpflicht
Öltankhaftpflicht
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Jagdhaftpflicht
Boote
Drohnen
Altersvorsorge
Privat-Rente
Fondsgebunden
Betr. Altersvors.
Direktversicherung
Pensionszusage
Unterst.-kasse
Pensionskasse
Pensionsfonds
Besteuerung
Riester-Rente
Rürup-Rente
Arbeitskraftabsicherung
Erwerbsunfähigkeit
Unfallversicherung
Was ist eine Unfallversicherung
Leistungen
Kinderunfallversicherung
Gliedertaxe
Grundfähigkeit
Funktionsinvalidität
Dienstunfähigkeit
Schwere Krankheiten
Berufsunfähigkeit
Rechtsschutz Arbeit und Beruf
Kraftfahrtversicherung
Automobil
Haftpflicht
Teil- oder Vollkasko
Leistungen und Schutzbrief
Systeme und Schadensfreiheitsklassen
Vergleich
Insassenversicherung
Rechtsschutz Kfz
Mopedversicherung
Motorradversicherung
Lieferwagenversicherung
Wohnmobil
Kinder
Privathaftpflicht
Unfall
Invalidität
Zusatzkranken
Ausbildung
Kinder-BU
Kindersparplan
Senioren
Unfall
Sterbegeld
Pflegeabsicherung
Rechtsschutz für Senioren
Pflegeabsicherung
gesetzliche PV
Pflegeversicherung
Pflege-Bahr
Rechtsschutz
Was sollten Sie
Vertragsarten
Leistungen
Familien
Singles
Senioren
Rund um das KFZ
Arbeit und Beruf
Wohnungen und Grundstücke
Internet
Reisen
Reise-Krankenv.
Reiserücktritt
Reisegepäck
Tiere
Tierkrankenversicherung
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Krankenversicherung
Private KV
Was ist...
Leistungen
Ambulant
Zahnzusatz
Zahnversicherung
Stationärer Versicherungsschutz
Pflegezusatz
Pflegeversicherung
Krankenhaus- Tagegeld
Zusatz KV
Krankentagegeld
Gesetzliche KV
Vergleich
Hinterbliebenen Absicherung
Kapitalleben
Risikoleben
Fondsgebunden
Kreditausfallversicherung
Sterbegeldversicherung
Eigentumsabsicherung
Hausrat
Zusatzversicherung Deckungserw.
Was ist Hausrat
Richtig vers.
Mitversichert
Wohngebäude
Risiken und Versicherungsschäden
Wie und was ist versichert
Verpflichtungen und Totalschaden
Feuerrohbau
Deckungserw.
Privathaftpflicht
Haus und Grundstück Haftpflicht
Rechtsschutz
Sozialversicherung
Gesetzliche PV
Gesetzliche RV
Gesetzliche AV
Gesetzliche UV
Gesetzliche KV
Bauvorhaben
Was und wie hoch
Bauherrenhaftpflicht
Bauhelfer-Unfallversicherung
Baufinanzierung
Bausparen
Bauleistungsversicherung
Boote
Bootskaskoversicherung
Trailerversicherung
Haftpflicht
Skipper
Wassersport
Gewerbe
Sach
Betriebsinhalt
Betriebsgebäude
Maschinen
Elektronik
Praxisausfall
Photovoltaikanlage
Haftpflicht
Betriebshaftpflicht
Berufshaftpflicht
Produkthaftpflicht
Vermögensschäden
Manager
Vertrauensschäden
Fuhrpark
Transport
Deckungsmöglichkeiten
Warentransport
Werkverkehr
Frachtführer
Betriebsunterbr.
Messe
Montage
Umwelt
Gruppenunfallversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützungskassen
Pensionszusage
Direktversicherung
Kaution
Liquidität
Kreditversicherung
Warenkredit
Firmenrechtsschutz
Personenkreis u. Firmen-RS
Wohnung und Grundstück-RS
Verwaltung- RS
Vertrag,Sachen - RS
Straf- RS
Steuer- RS
Geldanlage
Offene Fonds
Aktienfonds
Rentenfonds
Dachfonds
Geldmarktfonds
Immobilienfonds
Fondspolicen
Trends und Alternativen
ebase
Über ebase
Die Vorteile des ebase-Depots
Kundenzugang
Finanzierung
Aktuelle Konditionen
Baufinanzierung
Onlinerechner
Suedcuranz24
Angebotsanfragen
Immobilien
ETW Breisach
DG-ETW Kenzingen
Kauf- Miet Pacht - Suchwunsch
Verkaufs- Vermiet- Verpachtangebot
Unternehmensberatung
Unser Team
Experten-Team
Makler-Team
Repraesentanzen
Assistenz
Kontakt
Erstinformation
Navigation:
Privat
Krankenversicherung
Private KV
Private Krankenversicherung
Angebot und Vergleich für die Krankenversicherung
Was erwarten Sie von Ihrer Krankenversicherung? Welche Leistungen sind Ihnen wichtig? Welche Rolle spielen Service, Zusatzangebote und Kundenbetreuung für Sie? Wie viel wollen Sie zahlen?
Was ist Private Krankenversicherung?
Entscheiden Sie sich für eine Privat Krankenversicherung? Bedingung ist, dass Ihr Jahresgehalt die Versicherungspflichtgrenze (Jahresarbeitsentgeltgrenze) übersteigt. Diese betrug im Jahr 2009 48.600 Euro bzw. 4.050 Euro monatlich. Derzeit liegt die Grenze bei 4.575 Euro monatlich bzw. 54.900 Euro im Jahr. Ist das Einkommen geringer, müssen Sie sich in einer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichern.
Leistungen
Die Private Krankenversicherung erstattet jene Kosten, die durch Krankheit, Vorsorge, Schwangerschaft und Geburt entstehen.
Der ambulante Versicherungsschutz
Eine ambulante Behandulung ist eine Behandlung, die in der Arztpraxis oder aber im Ambulatorium eines Krankenhauses stattfindet. Dazu zählen nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Krankheitskosten und Krankentagegeld folgende Leistungen:
Zahnzusatzversicherung
Sie sind in der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert...
Die Zahnversicherung
Der Besuch beim Zahnarzt kann sehr teuer werden. Bei Wurzelbehandlungen wird von den Gesetzlichen Kassen nicht jede Leistung in vollem Umfang übernommen. Mit Nachbehandlung und Zahnersatz können schnell Kosten in Höhe von 300 Euro und mehr entstehen.
stationärer Versicherungsschutz
Falls eine stationäre Behandlung erforderlich wird, haben Sie als Versicherter natürlich Anspruch auf Leistungsübernahme. Je nach vereinbartem Tarif haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Ein- oder Zwei- Bettzimmer sowie mit privatärztlicher Behandlung versorgen zu lassen.
Die private Pflegezusatzversicherung
Auch bei der Privaten Krankenversicherung deckt oftmals die Pflegepflichtversicherung nicht alle Kosten, die im Ernstfall auf Sie zukommen. Diese Versorgungslücke können Sie mit der privaten Pflegezusatzversicherung schließen. Zwei Varianten sind versicherbar: Die Pflegetagegeldversicherung: Im Fall der Pflegebedürftigkeit wird vom Versicherer ein Tagegeld geleistet. Und die Pflegekostenversicherung: Die Pflegekostenversicherung erhöht die Leistungen der gesetzlichen
Die private Pflegepflichtversicherung
Die Private Pflegeversicherung ist Teil der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. Sie wurde mit Wirkung zum 01.01.1995 eingeführt. Hier sind alle Personen versicherungspflichtig, die in der Privaten Krankenversicherung versichert sind. Auch die Angehörigen der versicherten Personen fallen unter diese Versicherungspflicht. Die Versicherungspflicht endet, wenn die genannten Vorausetzungen nicht mehr zutreffen.
Die Krankenhaustagegeldversicherung
Die Krankenhaustagegeld-Versicherung deckt auch jene Kosten ab, die bei einem medizinisch notwendigen Aufenthalt in einem Krankenhaus entstehen. Es wird für jeden Tag ein vertraglich vereinbarter Geldbetrag geleistet. Dieser Betrag soll helfen, zusätzliche Kosten, die durch den Krankenhausaufenthalt entstehen, abzudecken. Dazu gehören z. B. Kosten für eine Haushaltshilfe oder einen Stellvertreter im Betrieb.
Private Krankenzusatzversicherung
Ständig erreichen uns negative Nachrichten über die kritische Lage der Gesetzlichen Krankenkassen...
Ihr Kontakt zu uns
Südcuranz Finanz AG
Schloßmatten 5
79291 Merdingen
07668-99510-0
07668-99510-10
info@suedcuranz.de
www.suedcuranz.de
VCard
Schreiben Sie uns
Ausbildung 2019
Jetzt bewerben
Newsletter Immo anmelden
Newsletter BAUFI anmelden